EPS
Gemeinsam für unser Artland.
Machen Sie mit! Helfen Sie, unser Artland l(i)ebenswert und attraktiv zu gestalten. Gehen Sie mit offenen Augen durch unsere Samtgemeinde. Fällt Ihnen etwas auf, so können Sie es dem Rathaus auf diesem Weg schnell und einfach mitteilen – rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche. Gefragt ist aber nicht nur das, was man bereits sieht.
Wir freuen uns auch über Ihre Tipps und Anregungen, wo etwas getan werden kann.
Ihre Ideen sind gefragt. Machen Sie mit!
Bitte beachten Sie, dass die allgemeinen Angaben zur ihrer Beschwerde/Hinweis in die Mängelliste aufgenommen und auf der Homepage veröffentlicht werden. Die Angaben zu Ihrer Person (Name, Vorname, E-Mail und Telefon) sind selbstverständlich nur für Rückfragen der zuständigen Sachbearbeitung notwendig und werden nur an diese weitergegeben.
durch die Coronazeit sind alle Bürger des Artlandes und darüber hinaus der ganzen Welt, arg gebeutelt in den letzten Monaten. Die einzige Möglichkeit sich der Isolation der eigenen 4 Wäde zu entziehen, ist das Radfahren und Spazierengehen in unserem so wundervollen Naherholungsgebiet in Quakenbrück. Radtourismus wird hochgelobt, soll der Wirtschaft zuträglich sein und der Gastronomie wieder auf die Beine helfen. Deshalb ist meine dringende Bitte, sich der zu erwartenden und auch eingetretenen Plage der Eichenprozessionspinner anzunehmen und Gelder frei zu machen, um diese zu entfernen. Es sind Radwege enstanden und Begrünung ist in Planung, nur, wer soll sie nutzen, wenn der Aufenthalt im Freien zu gefählich wird. Vom Gymnasium bis zum Schützenhof sind etliche Bäume befallen. Auf meine Anfrage nach der Zuständigkeit wurde ich auf das Land Niedersachsen verwiesen. Die Stadt Quakenbrück würde sich diesem Problem nicht annehmen. Hm.... Vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen Topf aus dem die Finanzierung zur Entfernung der EPS berzahlt werden kann.
Mit herzlichem Dank und nachdrücklicher Bitte sich diesem Problem anzudehmen verbleibe ich,
mit freundlichen Grüßen
Annette Schone