Veranstaltungskalender [36 - 70 von 689]
Hinweis:
| Aufgrund der Coronakrise werden die aufgeführten Veranstaltungen möglicherweise nicht stattfinden können. Kontaktieren sie im Zweifelsfall den Veranstalter. |
Aus der Kirche an die Kirche – Luther-Kunstprojekt
Zum 500-jährigen Reformations-Jubiläum zeigt der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Osnabrück an sieben Reformationsorten im Landkreis unter dem Motto „Aus der Kirche an die Kirche – Luther-Kunstprojekt“ die Positionen von zwölf Künstler/innen. In einer Endlosschleife werden diese auf Gebäude in den jeweiligen Orten projiziert – vom 8. bis 10. September auch an der St.-Sylvesterkirche in der Reformationsstadt Quakenbrück.
... mehr6. Elektro-Cup Nord Modellautorennen
Funkferngesteuerte Offroad Rennbuggys mit Allradantrieb im Maßstab 1:8
... mehrKalbschießen
2. Internationales NBBL-Turnier
Turmbesteigung St. Sylvesterkirche

Burgmannsfest

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit. Das Burgmannsfest in der Quakenbrücker Innenstadt steht wieder an. Los geht es am Freitag um 19.00 Uhr mit dem traditionellen "Einläuten". Dabei wird der neue Burgmann von Kindern und Erwachsenen in historischer Kleidung aus dem Rathaus gerufen.
... mehrBüchermarkt im Stadtmuseum

Auftritt Musikerforum Artland auf dem Burgmannsfest
Medienflohmarkt der Samtgemeindebücherei

Zum Burgmannsfest am Sonntag, den 17. September 2017, veranstaltet die Bücherei wieder einen Medienflohmarkt mit DVDs, Hörbüchern, Musik-CDs und Büchern. In der Zeit von 11.00 - 17.00 Uhr ist dann natürlich auch die Bücherei für alle geöffnet.
... mehrOffener Mittagstisch - Vortrag Sigrid Lömker "Zu schade für die Tonne"
„Quakenbrück wacht auf“, Stadtführung mit Piet und anschließendem Frühstück
"Der frühe Vogel fängt den Wurm": Beginnen Sie deshalb Ihren Tag mit unserem Gästeführer Piet und einem Rundgang durch die schöne Quakenbrücker Altstadt!
... mehrKalbschießen - Schützenverein Old Quokenbrügge e.V.
Kabarettabend "Weltkritik"

Bettina Prokert und Maxim Hofmann, die als "Weltkritik“ einen Preis nach dem anderen abräumen, liefern in ihren virtuos-amüsanten Shows den Beweis für diese gewagte Behauptung. Sie sind ein erfolgreiches Duo, dessen Humor sich nicht auf sächsische Mundart beschränkt und auch nicht auf Klischeekonflikte zwischen Mann und Frau. Die kabarettistische Kunst, welche sie dabei zum Besten geben, kann wohl alles andere als „normal“ bezeichnet werden. Das „Ensemble Weltkritik“ begeistert durch originelle Improvisationen und Lieder, schnellen Schlagabtausch voller Wortwitz und rabenschwarzem Humor.
... mehrChor- und Orchesterkonzert - „Dixit Dominus“
Nach längerer Zeit mit A-Cappela-Konzerten präsentiert sich der Kammerchor des Kirchenkreises Diepholz unter der Leitung von Wonsun Jung in diesem Jahr einmal mit einem Konzert, das mit Solisten und Orchesterbegleitung zu einem glanzvollen Ereignis werden kann.
... mehr30 Jahre Drachenfest
Wanderausstellung 2017 - 500 Jahre Reformation im Osnabrücker Land

Quakenbrück, der Geburtsort des Reformators Hermann Bonnus, wurde – neben Osnabrück – zu einem Hauptort der Reformation im Fürstbistum. Trotz einer überwältigenden protestantischen Bevölkerungsmehrheit wurde das Kirchspiel Quakenbrück 1650 als bikonfessionell eingestuft.
... mehrEröffnungsveranstaltung der Wanderausstellung „Miteinander leben - 500 Jahre Reformation“

Der Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. nimmt das Reformationsgedenken 2017 zum Anlass, nach den Auswirkungen der Reformation in Landkreis und Stadt Osnabrück zu fragen. „Miteinander leben? Reformation und Konfession im Osnabrücker Land 1500-1700“ lautet der Titel der dazu initiierten Wanderausstellung, die jetzt nach Quakenbrück kommt und in der St.-Sylvesterkirche mit musikalischer Begleitung eröffnet wird.
... mehrStiftungsfest mit Festakt und Konzert zum 125-jährigen Jubiläum des Evang. Arbeitervereins
Konzert mit Liedermacher Carsten Langner in der Arche

„Volles Haus“ hatte Liedermacher Carsten Langner im vergangenen Jahr in der Arche des Christlichen Krankenhauses. Grund genug also, um den Künstler auch in diesem Jahr mit seinem aktuellen Tourprogramm „Von Wegen“ einzuladen. Am 7. Oktober um 17.00 Uhr beginnt das Konzert, auf dem er sein mittlerweile drittes Soloalbum präsentiert.
... mehrSchlussschießen
LUKE MOCKRIDGE - LUCKY MAN

Nicht erwachsen, nicht Kind. Irgendwo dazwischen befindet sich Luke Mockridge, das Ausnahmetalent der deutschen Comedyszene.
... mehr„Masuren Rundreise“ auf der Großleinwand
Auf der Großleinwand zeigen wir die Fotos von der Rundreise durch die Masuren. Stettin, Danzig, Posen und viele kleine Orte. Die faszinierende Landschaft, die großen Felder, die riesigen Seen und das tolle Wetter haben einen einzigartigen Eindruck hinterlassen. Die Fahrt fand Ende August statt.
... mehrDas Zittauer Gebirge und die Goldene Stadt Prag
Kneipp - Reise: „Verborgenes neu entdecken“
... mehrOffener Mittagstisch - Vortrag Clemens Keßling "Länderkunde - Friedensstadt Osnabrück"
Herbstlesung in der Bücherei

Mitglieder des Fördervereins lesen aus den Bestleihern der Samtgemeindebücherei. Albert Niem hat sich fürSiegfried Lenz "Der Überläufer" entschieden, Annette Wesemeyers Wahl fiel auf "Der Elefant" von Martin Suter und Annerose Poppe liest aus "Altes Land" von Dörte Hansen.
... mehrKostenlose Beratung des Senioren- und Pflegestützpunktes Landkreis Osnabrück
Information/Vortrag zum Thema:
Pflegegrad 1 und seine Besonderheiten! – Was unterscheidet ihn von den anderen Pflegegraden und ab wann lohnt sich ein Antrag. Anschließend besteht die Möglichkeit sich individuell beraten zu lassen.
Vortrag „Vom Hase-Überfall zur Sohlengleite“ und großes Fischbüfett

Vor vier Jahren wurden die Bauarbeiten an der neuen Sohlengleite am Schützenhof in Quakenbrück abgeschlossen. Seitdem ist dieser ehemals gern besuchte Hase-Überfall Geschichte, und jetzt sind die rauschenden Wasser in der Sohlengleite erneut für Jung und Alt ein beliebter Anziehungspunkt. Und wie regelmäßige Kontrollen zeigen, steigen auch Fische in der neu angelegten Fisch-Treppe auf.
... mehrKirchenkabarett mit Ulrike Böhmer "Hier stehe ich! Ich kann auch anders!"
„Da lebten einmal zwei Riesen..." - Märchen und Geschichten mit dem Kamishibai-Fahrrad

Das Kamishibai ist ein Erzähltheater, man nennt es auch Papiertheater. Eine kleine Bühne, ein paar Bilder und schon kann es losgehen! Momentan erlebt es eine Renaissance. Schon damals im Ursprungsland Japan lauschten die Kinder den Geschichten des Erzählers anhand der Bilder.
... mehrQuakenbrücker Musiktage 2017/2018 - Eröffnungskonzert
Starke, ursprüngliche menschliche Gefühle sind im Eröffnungskonzert zu erleben. Der Philharmonische Chor Quakenbrück, auf Oratorien spezialisiert, präsentiert dieses Mal zusammen mit der Familienschola St. Marien unter der Gesamtleitung von Ji-Kyung Lee die „Misa a Buenos Aires – Misa Tango“ des Argentiniers Martin Palmeri.
... mehrÖkumenischer Gottesdienst

Am Reformationstag, dem 31.10., der in diesem Jahr ein gesetzlicher Feiertag ist, findet um 10.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der St. Sylvesterkirche statt.
... mehrErzählcafé zur Reformationsausstellung
Ein gemütlicher Nachmittag in der alten Traditionstöpferei Niehenke im Osnabrücker Land
Seit sieben Generationen wird hier getöpfert, gemalt und gebrannt.
... mehr60 Jahre Kita St. Sylvester
