Veranstaltungskalender [106 - 140 von 689]
Hinweis:
| Aufgrund der Coronakrise werden die aufgeführten Veranstaltungen möglicherweise nicht stattfinden können. Kontaktieren sie im Zweifelsfall den Veranstalter. |
Kneippverein - Zu Jahresbeginn nach Osnabrück
Dom St. Peter, Diözesanmuseum u. Weihnachtskrippe
... mehrKatholische Kirchengemeinde St. Marien Badbergen - Hl. Messe
im Anschluss Kirchencafé
... mehrArtland Dragons - MTV Herzöge Wolfenbüttel
Neujahrsempfang der CDU
Acapella-Ensemble C-SUR

Aufgrund der Kartennachfrage und des großen Erfolgs haben sich die Sängerinnen und Sänger von C-SUR (Acapella - Ensemble) für eine zweite Aufführung entschieden.
... mehrSchützenball
Artland Dragons - Rostock Seawolves
Vortrag Dr. Annrose Niem "Heute geh'n wir ins Theater!"
Seit vielen Jahren bietet der Verein zur Förderung des Stadtmuseums seinen Mitgliedern und interessierten Gästen spannende populärwissenschaftliche Vorträge der Quakenbrücker Altphilologin Dr. Annrose Niem. In ihrem aktuellen Thema, „Heute geh'n wir ins Theater! Die antiken Wurzeln des europäischen Theaters“, führt sie erneut ein in die Geheimnisse des klassischen Altertums. Der Eintritt ist frei.
... mehrIrish Folk-Konzert mit dem Morris-Minor-Trio
Seit über drei Jahrzehnten überzeugt das in Osnabrück beheimatete Ensemble sein Publikum mit seinem außergewöhnlichen Repertoire an irischen Liedern und Instrumentalstücken.
... mehrDigitalisierung und Arbeit: Herausforderungen und Perspektiven

Vortrag der Reihe „Wirtschaft 4.0 im Nordkreis“ am 23. Januar im Rathaus„Was bringt die Digitalisierung Ihnen und Ihrem Unternehmen?“ Diese Frage beantworten die Wirtschaftsförderer der Kommunen des nördlichen Osnabrücker Landkreises den Unternehmern vor Ort im Rahmen einer Vortragsreihe, die bereits im Herbst 2017 begonnen hat.
... mehrTheaterwerkstatt Quakenbrück e.V. - Kabarettabend mit Liese Lotte Lübke
Liese-Lotte Lübke schreibt über sich selbst:
... mehrQuakenbrücker Musiktage 2017/2018 - Ben Becker, Musik und Poesie "Der Ewige Brunnen"
Hinweis: Der Termin wurde vom 14.01.2018 auf den 28.01.2018 verlegt!
Die Literatur-Performance „Der Ewige Brunnen“ ist eine fesselnde dramaturgische Lesung, die deutsche Lyrik aus dem Munde eines begnadeten Schauspielers präsentiert.
... mehrGeneralversammlung und Grünkohlessen
Krimi-Dinner im ArtlandKotten
Vier Gänge serviert in mitten eines herrlichen Schauspiels.
Wer ist der Täter? Begleiten Sie einen Kriminalfall und erleben Sie eine wunderbare Kombination aus Gaumenfreue und Unterhatung.
... mehrQuakenbrücker Musiktage 2017/2018 - A Cappela-Konzert, King's Singers
Die englischen King's Singers kommen zurück nach Quakenbrück. Wie schrieb ein Feuilletonist schon 1995 nach dem Konzert in der überfüllten Marienkirche: „Das Publikum raste vor Begeisterung“.
... mehrPaul Panzer: Glücksritter - vom Pech verfolgt!

Was ist Glück? Wie findet man es und was muss man anstellen, damit es bleibt!? Am Sonntag, den 11. Februar 2018, um 18:00 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr) gastiert Paul Panzer in der Artland-Arena Quakenbrück und versucht Antworten auf diese Fragen zu finden. Nach Freizeitwahn, Weltrettung und Evolution ist Ausnahmekünstler Paul Panzer nun in der philosophischen Königsklasse angekommen. „GLÜCKSRITTER - vom Pech verfolgt!“
... mehrDie Liebe - ein Geschenk für die Seele. Märchen zum Valentinstag

Anfang 2017 verzauberten uns die Quakenbrücker Märchenerzählerin Heide Reuter-Siegmann und ihre Kolleginnen Martha Vogelsang aus Buchholz, Heike Koschnicke aus Nordhorn sowie Susanne Hoffmann aus Diepholz an der Harfe mit "Musik und Tanz im Märchen".
... mehrOffene Kreismeisterschaften der Schwimmer
Die Wunderübung
Komödie von Daniel Glatthauer mit Michael Roll, Michaela May und Ingo Naujoks
... mehrVorsicht Falle(n): Altersarmut – Nein Danke!

Provokant, humorvoll, ernst. So vielseitig sind die gezeigten Werke der Ausstellung zum Thema Altersarmut, die zwischen dem 10.01.2018 und dem 14.03.2018 im Nordkreis von Osnabrück zu sehen ist. Zeichnungen, Cartoons und Fotografien rufen dazu auf, sich mit dem Thema zu beschäftigten.
... mehrArtland Akademie Quakenbrück : Vortrag Dr. Wolfgang Niem
„Woher - wohin : Hochautomatisiertes Fahren : Perspektiven und Herausforderungen“Vortrags-Gast ist Dr. Wolfgang Niem, ehemaliger Schüler des AGQ (Abi 1985), der seit 2015 die hoch-innovative Abteilung zur Entwicklung des autonomen Fahrens „Connected Mobility and Computer Vision Systems“ bei der Robert Bosch GmbH in Hildesheim leitet.
... mehrSchützenverein Old Quokenbrügge e.V. - Generalversammlung
Stiftungsfest und Theateraufführung Evangelischer Arbeiterverein

126. Stiftungsfest des Evangelischen Arbeitervereins, das ist auch für die vereinseigene Laienspielschar ein Grund zum Feiern. Ihr Beitrag heißt „Burghotel Schlosshof – Kredit wird nicht gegeben“, und mit der Aufführung dieser Komödie von Evelyn Köster wird die Feierscheune des Gutes Vehr garantiert schon bei der Premiere am Samstag, 24. Februar, um 19 Uhr ein „volles Haus“ verzeichnen. Weitere Aufführungen sind am Sonntag, 25. Februar, und am Sonntag, 4. März, jeweils um 15 Uhr.
... mehrArtland Dragons - Vfl SparkassenStars Bochum
Theateraufführung Evangelischer Arbeiterverein
Mord & Totschlag im Stadtmuseum – Krimilesung mit Kriminalinski

Der Cloppenburger Krimiautor Andreas Kaminski alias „Kriminalinski“ besucht das Stadtmuseum und liest aus seinem Werk „Minister Mord“.
... mehrAufführung: "Frau Müller muss weg"
Weltgebetstag
Quakenbrücker Musiktage 2017/2018 - Brilliantes Finale Frühlingskonzert
Als Abschluss erwartet die Besucher des Frühlingskonzertes ein Feuerwerk aus Virtuosität und Spielfreude. Echo-Klassik Preisträger Nemanja Radulovic ist hierfür die Idealbesetzung.
... mehrVon München auf die Hallig - Katja Just liest in der Samtgemeindebücherei Artland

Am Montag, den 05. März 2018 um 19.00 Uhr liest Katja Just auf Einladung des Fördervereins in der Samtgemeindebücherei Artland aus ihrem Buch „Barfuß auf dem Sommerdeich“.
... mehrKneippverein - Besuch der Heilpädagogischen Hilfe in Bersenbrück
Die Heilpädagogische Hilfe unterhält 25 Einrichtungen im nördlichen Landkreis Osnabrück und betreut rund 1.700 Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
... mehrGemeindeversammlung
Vereinsmeisterschaften (Jugend, Damen und Herren)
Fest für die Ehrenamtlichen
