Welche Vorteile bringt die Digitalisierung den Unternehmen? Eine Antwort gibt die Themenreihe „Wirtschaft 4.0“ der Wirtschaftsförderer im Nordkreis. Diese endet am Mittwoch, 22. Mai 2019, in Merzen.
...mehr
Seit Jahren ist der Wochenmarkt in Quakenbrück ein Publikumsmagnet. Aus diesem Grund sind die Vertreter der Marktbeschicker mit der Bitte an die Stadt Quakenbrück herangetreten, die Verkehrssituation im Umfeld des Marktes am Markttag, dem Freitagvormittag, weiter zu beruhigen.
...mehr
Das Bürgerbüro und die Kfz-Zulassungstelle im Rathaus der Stadt Quakenbrück, sowie die Servicebüros in den Mitgliedsgemeinden Badbergen, Menslage und Nortrup sind am Donnerstag, den 09.05.2019 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Vorher bzw. anschließend sind die Dienstleistungseinrichtungen im Rahmen der allgemeinen Öffnungszeiten wie gewohnt geöffnet.
Angehende Physiotherapeuten und Diätassistenten mussten ihre Ausbildung bisher aus eigener Tasche bezahlen. Das war für die jungen Auszubildenden und ihre Eltern oft eine große Belastung. Jetzt hat der Gesetzgeber das Krankenhausfinanzierungsgesetz dahingehend geändert, dass zukünftig auch die Ausbildungsberufe „Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten“ sowie „Diätassistentinnen und Diätassistenten“ eine Ausbildungsvergütung erhalten.
...mehr
Gemeinsam mit den niedergelassenen Ärzten Klara Surholt, Andreas Ortland und Dr. Stephanie Götting bietet das Christliche Krankenhaus ab sofort die Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin an.
...mehr
Die Badesaison im Hallenbad Quakenbrück geht zu Ende. Am Sonntag, dem 28. April 2019, ist der letzte Badetag. Die Bäder in Quakenbrück bleiben aufgrund von Revisionsarbeiten im Zeitraum von Montag, dem 29. April, bis Sonntag, dem 5. Mai 2019, geschlossen. Am Montag, dem 6. Mai 2019, beginnt die Freibadsaison in Quakenbrück und Nortrup.
Das Hallenbad Quakenbrück bleibt am 19.04, 21.04., sowie am 22.04.2019 für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Am Samstag den 20.04.2019 ist das Hallenbad zu den üblichen Zeiten für Sie geöffnet.
Für Grundschulkinder wird in den Schulferien an unterschiedlichen Standorten im Landkreis Osnabrück eine Ferienbetreuung angeboten. Das Angebot richtet sich an berufstätige Eltern im Landkreis Osnabrück. Das Bündnis für Familie setzt sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
...mehr
Die Samtgemeinde Artland bekam am Zukunftstag Besuch von zahlreichen Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 15 Jahren. Samtgemeindebürgermeister Claus Peter Poppe begrüßte die Mädchen und Jungen und berichtete von den vielfältigen Aufgaben einer Verwaltung, vom Bauhof bis hin zu den Bädern.
...mehr