Mit dem demographischen Wandel werden auch Übernachtungsgäste und Tagesbesucher immer älter. Hoteliers, Gastronomen und ganze Regionen müssen sich auf diese neuen Bedarfe einstellen. Wie das geht, soll die landesweite Tagung am 11. September zeigen. ...mehr
Auf 84 Seiten präsentiert sich das Artland von seiner ganz besonderen Seite. Die Autorinnen Jutta Böning und Petra Reinken berichten in dem reich illustrierten Führer "Kulturschatz Artland", der in der Reihe "Niedersachsen-ArchitekTour" erschienen ist, von der besonderen Baukultur und Geschichte dieser einzigartigen Region. ...mehr
Die Samtgemeinde Artland darf sich über Fördergelder aus dem Sonderprogramm für die Medienausstattung des Konjunkturpakets II für ihre allgemein bildenden Schulen in Höhe von 61.500 Euro freuen. Damit wird die Infrastruktur für mobiles Lernen gefördert. ...mehr
Die 12. Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Tourismus findet am Dienstag, dem 08.09.2009, um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Markt 1 statt. ...mehr
"Schon zur Jahreswende kann der Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumgehung der Bundesstraße 68 in Badbergen erreicht werden. Und sollte niemand gegen dieses Projekt klagen, sieht es gut aus, das bereits 2010 die Bagger rollen." ...mehr
Feierstimmung in Quakenbrück gab es in dieser Woche gleich zweimal. Mit der Brücke an der Jahnstraße über die Deichstraße sowie der Schewenbrücke im Forstgarten wurden gleich zwei gelungene Bauwerke abgenommen und ihrer Bestimmung übergeben. ...mehr
Eine laue Sommernacht, dazu ein gutes Glas Rotwein oder ein kühles Bier und erstklassige Musik: All dies erwartet die Besucher der "italienischer Nacht" mit Freiluftkonzert des Blasorchesters Essen am Samstag, 22. August, auf dem Marktplatz in Quakenbrück. ...mehr
Die Samtgemeinde Artland möchte ein ausgedientes Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wehdel veräußern. Es handelt sich um ein VW LT 4, der als Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) genutzt wurde. ...mehr