Die ersten kräftigen Sonnenstrahlen bringen alljährlich ans Licht, was gedankenlose Zeitgenossen an Zivilisationsmüll an Wegeseitenrändern und in Straßengräben hinterlassen haben.
...mehr
In der Quakenbrücker Innenstadt, Neustadt und Bahnflächen wurden bereits erfolgreich Mittel aus den Städtebauförderprogrammen eingesetzt. Seit 2017 gibt es ein neues Programm: Mit „Zukunft Stadtgrün“ soll grüne Infrastruktur in die Innenstädte ziehen und somit die Lebens- und Wohnqualität erhöhen und...
...mehr
Oben ein weißes Adressfeld, unten ein großer Bundesadler auf grünlichem Papier mit Wellenmuster, bedruckt mit schlichtem Text und hoffentlich den Worten "Keine Eintragung": Jeder, der schon einmal ein Führungszeugnis in den Händen hielt, kennt dessen unverwechselbares Erscheinungsbild. Jetzt hat das Bundesamt für Justiz (BfJ) zur Verbesserung der amtlichen Urkunde einige Details geändert.
...mehr
Seit 1957 werden Mikrozensusbefragungen durchgeführt, weil schnell und zuverlässig bevölkerungs- und erwebsstatistische Daten und deren Veränderungen von Regierung und Verwaltung vom Bund und den Ländern benötigt werden.
Am Dienstag, 29.01.2019 und am Mittwoch, 30.01.2019 bleiben das Bürgerbüro und die KFZ-Zulassungsstelle der Samtgemeinde Artland im Rathaus in Quakenbrück wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.
...mehr
ein bewegtes Jahr 2018 ist zu Ende gegangen. Für alles, was in diesem Jahr erreicht wurde, sage ich allen einen herzlichen Dank, die – in welcher...
...mehr
Bramsche „Was bringt die Digitalisierung Ihnen und Ihrem Unternehmen?“ Diese Frage wollen die Wirtschaftsförderer der Kommunen des nördlichen Osnabrücker Landkreises ihren Unternehmern vor Ort beantworten.
...mehr
Quakenbrück - Zehn Frauen und ein Mann konnten jetzt aus den Händen der pädagogischen Mitarbeiterin des Familienservicebüros der Samtgemeinde Artland Hildegard Brockhaus und dem Programmbereichsleiter der...
...mehr