Am 10.September startet der erste bundesweite Probealarm zur Warnung und Information der Bevölkerung. Die Grundlage dazu ergibt sich aus dem Beschluss der Innenministerkonferenz. Nach dieser Vorgabe wird ein jährlicher Probealarm immer am zweiten Donnerstag im September sattfinden.
...mehr
Die Zulassungsstellen im Osnabrücker Land kooperieren wieder. Seit Mitte März musste der seit Jahren etablierte Service bedingt durch die Corona-Pandemie eingeschränkt werden. Ab Montag, 14. September läuft die Zusammenarbeit der Zulassungsstellen wieder an, so dass sich für die Kundinnen und Kunden der Zulassungsstellen kürzere Wege ergeben.
...mehr
Erfolgreich hat die Stadt Quakenbrück an einem Interessenbekundungsverfahren der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) teilgenommen und wurde als eine von 10 Kommunen im Land für eine kostenlose Impulsberatung ausgewählt.
...mehr
Vor dem OVG Lüneburg hat das Normenkontrollverfahren mit dem Ziel, den Bebauungsplan Nr. 20 „Hartlage“ der Stadt Quakenbrück für unwirksam zu erklären, keinen Erfolg gehabt. Der Bebauungsplan ist damit in seiner ursprünglichen Form rechtskräftig.
...mehr
Zum Start in das neue Schuljahr hat die Samtgemeindeverwaltung einen Info-Flyer erstellt, der auf die Regeln und den Nutzen der Fahrradstraßen hinweist. „Die ersten Erfahrungen sind sehr gut“, so Rüdiger Möllmann, Teamleiter Ordnung und Verkehr der Samtgemeinde.
...mehr
Trotz der regionalen Niederschläge in den vergangenen Wochen sind die Trinkwasserabgaben des Verbandes im ersten Halbjahr 2020 angestiegen. Die Wasserabnahmen durch die Bevölkerung steigen deutlich und es droht die Überschreitung der genehmigten Jahresmengen der Grundwasserförderung, so dass eine offizielle Anordnung zum Trinkwassersparen notwendig ist.
...mehr
Die Samtgemeinde Artland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche, Entgeltgruppe 9a TVöD, zunächst befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Eine (unbefristete) Anschlussanstellung kann in Aussicht gestellt werden.
...mehr
Die Samtgemeinde Artland hat sich auf den Weg gemacht, ein Klimaschutzkonzept für die Gemeinden Badbergen, Menslage und Nortrup sowie die Stadt Quakenbrück zu entwickeln. Wir freuen uns, mehr über nachahmenswerte lokale Projekte oder Projekt-Ideen der Bürgerinnen und Bürger zu erfahren.
...mehr
Gute Nachrichten von der Niedersachsentarif GmbH in Hannover: Der Haltepunkt Quakenbrück wird zukünftig in die Nutzung des sogenannten „Spartickets“ für die Strecke bis Osnabrück Hauptbahnhof einbezogen.
...mehr
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landkreistag die Sondermaßnahme "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." gestartet. Bewerben können sich insbesondere ehrenamtliche Initiativen in ländlichen Regionen, die
...mehr