Am kommenden Montag, 15. Februar, wird erneut versucht, die Müllabfuhr im Landkreis wiederaufzunehmen. Weiterhin werden aber Einschränkungen gelten: Der Fokus liegt auf der Sammlung der Restabfälle, die mit verstärktem Fahrzeug- und Personaleinsatz realisiert werden soll.
...mehr
Zwischen den Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt. Der nächste reguläre Termin ist wieder am Freitag, 8. Januar 2021. Da die Freitage auf Feiertage fallen, entfallen die Märkte am 24. Dezember sowie am 1. Januar. Die Stadt Quakenbrück weist darauf hin, dass auf dem Wochenmarkt ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist und Abstände einzuhalten sind.
Nachdem eine angestrebte Sitzung des Samtgemeinderates mit reduzierter Teilnehmerzahl nicht zustande gekommen ist, haben mehrere Fraktionen des Rates den Antrag gestellt, die Sitzung aus Gründen des Infektionsschutzes zu verschieben.
Die erste Lieferung von Tablets an die Oberschule Artland, die im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms des Landes Niedersachsen beschafft worden sind, ist Ende November eingetroffen.
...mehr
Einer schönen Tradition folgend hat sich der niedersächsische Wissenschafts- und Kulturminister Björn Thümler in die Goldenen Bücher der Stadt Quakenbrück und der Samtgemeinde Artland eingetragen. In der Stadt Quakenbrück wurde das Buch zur 725-Jahr-Feier im Jahr 1960 angeschafft.
...mehr
Auch die Stadt Quakenbrück hat ihren für den 5. und 6. Dezember geplanten Weihnachtsmarkt wegen der Corona-Pandemie abgesagt. „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber die aktuell hohen Infektionszahlen lassen das Beisammensein auf engem Raum einfach nicht zu“, so Stadtdirektor Claus Peter Poppe in seinem Statement.
...mehr
Der 25. November ist seit 1999 von den Vereinten Nationen als Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen anerkannt. In den vergangenen Jahren wurde dieser Tag genutzt, um mit Straßenaktionen auf das Thema „Gewalt an Frauen“ aufmerksam zu machen und über Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Leider ist das in diesem Jahr aufgrund der aktuell gebotenen Kontaktbeschränkungen nicht möglich. ...mehr
Das Abschlusskonzert der Quakenbrücker Musiktage 2019/2020 „Frühlingsfinale“ mit Andreas Ottensamer und dem American String Quartet kann nicht nachgeholt werden. Die Kostenerstattung erfolgt gegen Rückgabe der Original-Tickets
...mehr
Das Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" hat vier neue Mitglieder: die Samtgemeiden der ILEK-Region Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen gehören nun zu mehr als 260 Städten, Gemeinden und Landkreisen, die sich für die Stärkung der biologischen Vielfalt einsetzen möchten. Weitere Informationen unter: https://www.ilek-nol.de/themenjahr-biodiversitaet.html