Geplante Flurbereinigung Menslage-Hahlen
Auf Anregung der örtlichen Landwirtschaft und der Gemeinde Menslage wird vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems, Geschäftsstelle Osnabrück (ArL) zzt. das Flurbereinigungsverfahren Menslage-Hahlen, Gemeinde Menslage vorbereitet.
Ziele des geplanten Flurbereinigungsverfahrens sind:
- Verbesserung des vorhandenen landwirtschaftlichen Wegenetzes, auch zur Stärkung des Tourismus (Radtourismus) im Artland
- Unterstützung gemeindlicher Belange
- Unterstützung der wasserwirtschaftlichen und naturschutzfachlichen Belange
- Verbesserung der agrarstrukturellen Verhältnisse durch die Neuordnung von Grund und Boden
Das vorläufige Planungsgebiet umfasst zzt. die Gemarkungen Hahlen (tlw.) und Andorf (tlw.), kann aber bei Bedarf auch geändert werden.
Am 26.06.2019 fand für die voraussichtlichen Teilnehmer des Flurbereinigungsverfahrens eine Informationsveranstaltung statt, in der Vertreter des ArL allgemein zum Thema "Flurbereinigung" referierten und Fragen beantworteten. In der Veranstaltung haben die Anwesenden einen aus örtlichen Grundeigentümern bestehenden Arbeitskreis gewählt. Mit diesem Arbeitskreis und der Gemeinde Menslage werden zzt. unter Leitung des ArL die zu einer Zielerreichung führenden Maßnahmen geplant. Die Protokolle dieser Planungsgespräche (Arbeitskreissitzungen) werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Nach Abschluss der Maßnahmenplanung sollen die Unterlagen zum geplanten Flurbereinigungsverfahren Menslage-Hahlen beim Ministerium für Landwirtschaft vorgelegt werden mit der Bitte um Genehmigung des Verfahrens und um Festsetzung einer finanziellen Ausstattung. Mit einer Genehmigung ist frühestens 2022 zu rechnen.
Bei Fragen können Sie sich im ArL an die Herrn Sternitzke (Tel.: 0541/503449, E-Mail Thomas.Sternitzke@arl-we.niedersachsen.de) oder Herrn Carsten Bruns (Tel.: 0541/503446, E-Mail Carsten.Bruns@arl-we.niedersachsen.de) wenden.
1. Arbeitskreissitzung
2. Arbeitskreissitzung
3. Arbeitskreissitzung