1973 schlossen sich die Gemeinden Hédé, Saint-Symphorien und Bazouges zu einer Kommune zusammen. 2008 trat Saint-Symphorien aus der Gemeinschaft wieder aus. 2009 wurde aus den beiden Gemeinden Hédé und Bazouges die neue Gemeinde Hédé-Bazouges gebildet. Die beiden Gemeinden haben zusammen ca. 2100 Einwohner.
Das Dorf und die Pfarrei Jonkowo entstanden vor über 650 Jahren. Am 12. November 1345 stellte der Bischof von Warmia Hermann aus Prag das Anlegungsprivileg aufgrund des Kulmer Rechtes aus. Hier führte Nikolaus Kopernikus die Ansiedlungsaktion. Jonkowo empfing auch den Bischof Ignacy Krasicki und am 4. Februar 1807 hielt sich hier Napoleon auf. Nach der französisch-russischen Schlacht blieb am Dorfrande sog. Russische Schanze erhalten.