Museumsführung
Seit seiner Gründung ist das in einem fast 200 Jahre alten Fachwerkgebäude
direkt am Marktplatz untergebrachte Stadtmuseum zu einer wichtigen kulturellen
Einrichtung der Stadt Quakenbrück und des Artlandes geworden.Das Museum hat sich die Bewahrung und Pflege wertvoller Zeugnisse der Geschichte der Arbeits- und Lebenswelt der Menschen des Artlandes zur Aufgabe gestellt. Stadtgeschichte, Handel und Handwerk sind die wesentlichen Schwerpunkte der Sammlungen und der Museumsarbeit. Dazu kommen die Themen Wohnen, Kirchengeschichte und Schule. Zum Thema Handel bildet die Sammlung „Waage und Gewicht“ einen besonderen Schwerpunkt, zum Handwerk die Sammlung Zinn aus Quakenbrück und der weiteren Umgebung. Auch Kunstwerke der Region gehören zum Sammelgebiet.
Auch buchbar ist eine Kombination von Stadtführung und Museumsführung. Hierbei erleben Sie zunächst das besondere Ambiente der Quakenbrücker Altstadt und können anschließend im Museum noch tiefer in die Stadtgeschichte eintauchen.

Leistungen:
- Rundgang durch ein 200-jähriges Kaufmannshaus
- Besuch der Dauerausstellungen (Stadtgeschichte, Handel, Handwerk, Spezialsammlungen)
- Mehrmals im Jahr Sonderausstellungen
3,- €
pro Person (mit RWE-Card ermäßigt 2,- €), Kinder kostenlos
Gruppe: ab 10 bis zu 25 Personen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine: ganzjährig, nach Vereinbarung
Stadtmuseum Quakenbrück
Markt 7
49610 Quakenbrück
Telefon: 0 54 31 / 67 77 (während der Öffnungszeiten), außerhalb: 0 54 31 / 90 37 34
E-Mail: museum.quakenbrueck@osnanet.de
Internet: www.stadtmuseum-quakenbrueck.de
Zusätzlich buchbare Leistungen!