Gartenkult(o)ur - Gärten und Kultur mit dem Bus
Gartenbesuche im Artland haben eine lange Tradition. Sie bieten auch heute noch
ein weitreichendes Spektrum an einer Flora verschiedenster Art.Die Tourismus-Information Artland ermöglicht es, die Artländer Gärten und ihre Parklandschaft zu bestaunen.
Sie haben Sie die Möglichkeit, die „schönen Gärten im Kulturschatz Artland“ mit Ihrem eigenen Bus, begleitet von einem Gästeführer, zu erkunden. Dort entdecken Sie wunderschönen Hofanlagen, die Landschaftsvielfalt sowie weitere einladende Orte. Sie wählen Ihre Traumgärten aus, die wir für Sie buchen, und vertiefen mit einem Besuch in den privaten Gärten Ihr Wissen und Ihre Eindrücke von ländlich geprägten Anlagen.
Ausgewählte Gartenanlagen können Sie auch bequem mit dem Fahrrad unter dem Motto „Drei auf einen Streich“ besuchen. Genießen Sie unterwegs ein Radler-Mittagessen auf einer der historischen Hofanlagen oder lassen Sie die Seele baumeln bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen in einem der Hofcafés.
Die Anreise per Bahn ist zum Zielbahnhof Quakenbrück möglich und auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gerne ein Leihfahrrad oder ein E-Bike.
Damit die Gärten besichtigt werden können, sollte eine Anmeldung bzw. Terminvereinbarung mit den jeweiligen Gartenbesitzern erfolgen. Da es sich ausschließlich um private Gärten handelt, kann es durchaus vorkommen, dass Ihr gewünschter Termin nicht zur Verfügung steht.
Bitte begehen Sie die Gärten mit Achtsamkeit und bewahren Sie die Privatsphäre der Besitzer.
Sie können folgende Gärten nach Voranmeldung besuchen:
- Karlsgarten (Menslage)
- Zur Darlage/Garten Bocklage (Menslage)
- Rosarium Everdings Mühle „Garten aller Sinne“ (Badbergen-Groß Mimmelage)
- Bauerngarten Hof Hildebrand (Badbergen-Lechterke)
- Garten Raupach (Badbergen)
- Bauerngarten Hof Elting-Bußmeyer (Badbergen-Vehs)
- Rosengarten des Kleintierkrematoriums (Badbergen-Grothe)
- Garten der Imkerei Honigsüß (Badbergen-Wehdel)
- Landschaftsgarten Pethig (Badbergen-Langen)
- Garten Hilfer (Badbergen)
- „Natur pur“ Garten Ansmann (Gehrde)
- Artländer Blumen- und Krätergarten Groneick (Gehrde)
Mehr Informationen zu den Gärten im Flyer Schöne Gärten im Artland

Leistungen:
-
Tour 1: Artlandführung mit Reiseleitung
Dauer: 4,5 Stunden, Länge und Strecke variabel
2 Gartenführungen
Kosten: 140,- € pro Bus
zzgl. 1-3 € pro Person und Garten, die direkt vor Ort zu zahlen sind -
Tour 2: Artlandführung mit Reiseleitung
Dauer: 5,5 Stunden, Länge und Strecke variabel
2 Gartenführungen
Kosten: 180,- € pro Bus
zzgl. 1-3 € pro Person und Garten, die direkt vor Ort zu zahlen sind -
Tour 3: Radtour „Drei auf einen Streich“
Dauer, Länge und Strecke variabel
3 Gartenführungen
Kosten: 30,- € pro Person
inkl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Eintritt in die Gärten, Informationsmaterial mit Radwanderkarte (pro Gruppe)
Gerne erstellen wir für Ihre Gruppe auch ein individuelles Angebot
Dauer: 2,5 - 5,5Stunden
Termine: ganzjährig
Zusätzlich buchbare Leistungen!