Ihr Wirtschaftsstandort
Das Artland hat eine lange Tradition als Industrie- und Gewerbestandort. Die hier verdichteten Standortkompetenzen in den Bereichen Metall- und Kunststoffverarbeitung, Mobilität, Reha- und Gerontologie-Technologie sowie in der Nahrungsmitteltechnologie bilden starke regionale Unternehmenscluster.
Gerade im Bereich der Nahrungsmittelindustrie und der Lebensmitteltechnik durch das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) und die Unternehmen Ruf und Kemper sowie durch die Firma Rebotec , Europas größtem Hersteller für Gehhilfen, ist die Zukunft bereits im Artland / vor Ort.
10 Gründe für das Artland
Der Wirtschaftsstandort Artland bietet Ihnen, Ihrem Unternehmen und Ihrer Familie zahlreiche Vorteile:- Passgenaue und günstige Gewerbeflächenangebote
- Qualifizierter Nachwuchs im Bildungsdreieck der Hochschulen Oldenburg, Vechta und Osnabrück
- Forschungs- und Innovationsstandort – Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
- Sehr gute Erreichbarkeit der Autobahn 1 (ca. 14 km)
- Nord-West-Bahn im Taktverkehr zwischen Osnabrück und Wilhelmshaven
- Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) in 80 km, Flughafen Bremen in 90 km Entfernung
- Gezielte Unterstützung und Beratung bei Investitionen und Innovationen durch die Wirtschaftsförderung
- Wirtschaftsfreundliche Kommunalverwaltung
- Attraktive Wohnbaugrundstücke für junge Familien
- Hochwertiges Bildungs- und Freizeitangebot
Download des Standortporträts

Frauke Borgstede
Tel.: | 05431 / 182 - 116 |
Fax: | 05431 / 182 - 118 |
E-Mail: | |
Adresse: | Markt 1 49610 Quakenbrück |
Etage: | 1. Obergeschoss |
Zimmer: | 116 |