Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r
…starte DEIN Berufsleben mit einer Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bei der Samtgemeinde Artland!Ob es nun um den Bau von Sporthallen oder Kindergärten oder neuer Straßen geht, die Ausstellung von wichtigen Dokumenten wie zum Beispiel Reisepässen und Personalausweisen, die Hilfe für Menschen beim Lebensunterhalt oder die Organisation verschiedener Feste oder anderer Kulturveranstaltungen.
Du triffst dabei auf viele verschiedene Menschen, auf Bürger und Kollegen, junge und alte, arme und reiche, freundliche und vielleicht auch mal schlecht gelaunte, deutschsprachige und nicht-deutschsprachige – eben auf ganz unterschiedliche Menschen, die die Samtgemeinde Artland so vielfältig, lebenswert und sympathisch machen.
Wir bieten:
- eine qualifizierte Ausbildung in einem motivierten Team mit einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- 1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 €
- Finanzielle Unterstützung für Ausbildungsmaßnahmen (Reisekosten, Lernmittelzuschuss usw.)
- Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung
- Jahressonderzahlung
- jährlich einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- flexible Arbeitszeiten in Form einer Gleitzeitregelung
- Qualifizierungen und Förderungsmaßnahmen während der Ausbildung
- ein Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen
- einen familienfreundlichen Arbeitgeber
- ein tolles Betriebsklima
Wir erwarten:
- junge und motivierte Menschen mit einem aufgeschlossenen Charakter, die ihre berufliche Zukunft aktiv in die Hand nehmen wollen
- einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse an Verwaltungsfragen sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
Ausbildungsablauf:
- Ausbildungsstart zum 01.08. eines jeden Jahres
- 3-jährige Ausbildung
- Die Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden
- Die Ausbildung gliedert sich in ein duales System
- Theoretischer Teil
- theoretischer Blockunterricht an der BBS am Schölerberg in Osnabrück
- Einstiegslehrgang, Zwischen- und Abschlusslehrgang
- Praktischer Teil
- Praxisbegleitung durch Ausbildungsbeauftragte der Samtgemeinde Artland
- verschiedene und vielfältige Einsatzgebiete in der Ausbildungspraxis
- Theoretischer Teil
Beispiel Ausbildungsablauf
Weitere Informationen finden Sie unter: www.nsi-hsvn.de
Arbeitsplatz:
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bist du als Verwaltungsfachangestellte/r in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern einer Kommunalverwaltung einsetzbar. Als Sachbearbeiter/in berätst und unterstützt du die Bürgerinnen und Bürger bei verschiedenen Angelegenheiten. Dabei wendest du die erlernten Grundlage aus dem rechtlichen und wissenschaftlichen Bereich an.
Dein möglicher Arbeitsplatz:
Sachbearbeiter/-in:
- für Sozialhilfe, Wohngeld oder Unterhaltssicherung
- für Hoch- und Tiefbau
- für Gebäudemanagement (z.B. Unterhaltung kommunaler Gebäude)
- für die Festsetzung und Abrechnung von Kindergartenbeiträgen
- für Personalangelegenheiten
- für ausländerrechtliche Angelegenheiten
Ansprechpartner:
Andrea Stottmann
Fachbereich III - Team Personal
Markt 1
49610 Quakenbrück
Tel. 05431 / 182 - 122
E-Mail: stottmann@artland.de
Fachbereich III - Team Personal
Markt 1
49610 Quakenbrück
Tel. 05431 / 182 - 122
E-Mail: stottmann@artland.de