Artland Arena
Im Mai 2003 wurde in Quakenbrück die Artland Arena eröffnet und ist inzwischen in aller Munde. Einen nicht unerheblichen Beitrag dazu leisteten die "Artland Dragons", die mit ihren Spielen in der Basketballbundesliga nationales Medieninteresse bei Fernsehen, Funk und Presse auf sich zogen.
Durch ihre multifunktionelle Bauweise bietet die Artland Arena Raum für Veranstaltungen mit den verschiedensten Ansprüchen.
Die Gesamtfläche beträgt im Erdgeschoss ca. 3.000 m². Davon entfallen über 1.200 m² auf die Aktionsfläche (ohne Tribüne) und weitere 80 m² auf einen Multifunktionsraum (beispielsweise als VIP-Bereich nutzbar).
Je nach Veranstaltung stehen über 3.000 Sitzplätze zur Verfügung. 1.320 werden durch die Tribünen im Erdgeschoss, 1.492 weitere im Obergeschoss bereitgestellt. Auch besteht die Möglichkeit einer Bestuhlung der Aktionsfläche (zusätzlich zu den existierenden Sitzreihen). Durch einziehbare Tribünen ist außerdem eine großräumige Hallennutzung ohne Sitzplätze (Popkonzerte etc.) denkbar.
Ländliche Lage - aber dennoch zentral zwischen den Oberzentren gelegen. Dabei gut mit Auto und Bahn erreichbar und ausreichend Parkraum im Umfeld der Halle (Neuer Markt). Die Erfolgsfaktoren sprechen für sich - genauso wie der Preis.